Home / FAQ
Als Immobilien Start-up gestalten wir den Kauf und Verkauf von Immobilien einfacher, transparenter und effizienter! Wir übernehmen die Vermarktung Ihrer Immobilie von der Bewertung bis zum erfolgreichen Verkauf.
Effizientere, digitale und KI-basierte Strukturen im gesamten Prozess der Immobilienvermarktung sind der Garant, unseren Kunden preiswertere und qualitativ hochwertigste Makler-Dienstleistung zu bieten.
Die erzielten Kostenvorteile durch technologische Effizienz geben wir an die Kunden weiter.
Alles, was man von einem klassischen Makler erwarten kann, bekommt man bei uns zu einem sehr viel günstigeren Preis.
Die Online-Immobilienbewertung ist kostenlos. Sie unterstützt Sie dabei, sich beim Kaufpreis ungefähr zu orientieren. Wir ermitteln den Marktwert Ihrer Immobilie anhand von tagesaktuellen Vergleichsdaten, künstlicher Intelligenz und Algorithmen – so schließen wir subjektive Schätzungen aus. Um Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung einzuordnen, fragt das Bewertungstool die wichtigsten Daten von Ihnen ab.
Was ist mein Haus wert? Über die Online-Immobilienbewertung erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit ein Ergebnis. Sie müssen lediglich die wichtigsten Angaben zur Art und Lage der Immobilie machen sowie eine grobe Einschätzung zu ihrem Zustand abgeben. Haben Sie alle Felder ausgefüllt, erhalten Sie eine Einschätzung zum Immobilienwert per E-Mail.
Den Verkehrswert bei Erbschaft oder Schenkung ermittelt das zuständige Finanzamt. Beim Verkauf einer Immobilie ist der Wert abhängig von Angebot und Nachfrage. Eigentümerinnen und Eigentümer können einen marktkonformen Verkaufspreis rasch und kostenlos anhand unserer Online-Immobilienbewertung ermitteln.
Beim Verkauf sind letztlich Angebot und Nachfrage die entscheidenden Faktoren. Die Nachfrage hängt dabei allerdings von verschiedenen weiteren Einflussfaktoren ab. Dazu gehören neben der Lage als wichtigstem Aspekt unter anderem das Baujahr, Bauart und Immobilienart, Wohnfläche, Grundstücksgröße, Zimmeranzahl, Zustand, Ausstattungsmerkmale und -qualität, Modernisierungen und Sanierungen.
Beim Verkauf schützt Sie eine professionelle Immobilienbewertung vor zwei Risiken:
Schätzen Sie selbst den Immobilienwert zu gering ein und bieten das Haus oder die Wohnung deshalb zu günstig an, verkaufen Sie zwar wahrscheinlich schnell, jedoch unter Wert.
Schätzen Sie den Wert hingegen zu hoch ein und legen daher einen überhöhten Preis fest, werden sich weniger Interessentinnen und Interessenten melden. Der Verkauf wird sich lange hinziehen und Sie werden letztlich mit dem Preis heruntergehen müssen. Dann besteht die Anzeige eventuell schon lange, was potenziellen Käuferinnen und Käufern den Anschein geben kann, dass mit diesem Angebot etwas nicht stimmt. Das verkompliziert und verlängert wiederum den Verkaufsablauf.
Unsere kostenlose Online-Immobilienbewertung können Sie für Häuser und Wohnungen, also Wohnimmobilien, durchführen. Gewerbeimmobilien und unbebaute Grundstücke können damit nicht bewertet werden.
Fachwissen und Erfahrung:
Zeitersparnis:
Netzwerk und Kontakte:
Verhandlungsgeschick:
Rechtliche Sicherheit:
Marketing und Präsentation:
Stressreduktion:
Der Verkauf einer Immobilie über einen Immobilienmakler bietet zahlreiche Vorteile, darunter Fachwissen, Zeitersparnis, Zugang zu einem breiten Netzwerk, Verhandlungsgeschick, rechtliche Sicherheit, professionelles Marketing und eine deutliche Stressreduktion für den Verkäufer. Ein Makler kann den Verkaufsprozess effizienter und erfolgreicher gestalten und sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie erzielen.
In 4 Schritten zum Immobilienverkauf
Schritt 1. Kostenlose Immobilienbewertung
Wir bestimmen den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie innerhalb kurzer Zeit mit Hilfe der gängigen Wertermittlungsverfahren (Vergleichswertverfahren, Sachwertverfahren und/ oder Ertragswertverfahren) – und das völlig kostenlos.
Schritt 2. Zielgruppenanalyse und Vermarktung der Immobilie
Entscheiden Sie sich dafür, Ihre Immobilie mit Maklerando zu verkaufen, ermitteln wir die passende Zielgruppe und definieren gemeinsam eine Preis- und Verkaufsstrategie. Anschließend platzieren wir Ihr Objekt auf ausgewählten Immobilienportalen und kümmern uns um die Terminierung der Besichtigungen.
Schritt 3. Verkaufsabwicklung
Unsere Verkaufs- und Immobilienprofis wissen genau, wie sie Ihre Immobilie vor Ort und per 360°-Rundgang optimal präsentieren. Zudem kümmern wir uns um die komplette Abwicklung des Immobilienverkaufs. Mit regelmäßigen Reportings informieren wir Sie über den aktuellen Vermarktungsstand.
Schritt 4. Objektübergabe und Abschluss des Immobilienverkaufs
Abschließend koordinieren wir den Notartermin und es kommt zur Schlüsselübergabe.
Effizientere, digitale und KI-basierte Strukturen im gesamten Prozess der Immobilienvermarktung garantieren preiswerte und qualitativ hochwertigste Makler-Dienstleistung.
Die erzielten Kostenvorteile durch technologische Effizienz geben wir gerne an unsere Kunden weiter.